Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vorüberlegungen zur literarischen Vertextung von Zeit im Zeichen des Anthropozäns

Kevin Drews

In einem Interview anlässlich der Verleihung des WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Literaturpreises 2023 für ihren Essay Schwankende Kanarien diagnostizierte Judith Schalansky eine „Krise des Erzählens“[1] angesichts des Klimawandels, des Artensterbens, der Versauerung der Meere. Es seien vor allem die klimatischen Kipppunkte unseres Ökosystems, die unsere Vorstellungskraft und intellektuelle Verarbeitung ebenso überfordern wie sie die Versuche, sie erzählerisch darzustellen, zum Scheitern verurteilen. Wir wissen zwar um die Möglichkeit (und in manchen Fällen auch um die Wahrscheinlichkeit) von Kipppunkten, aber nicht um ihre Ereignishaftigkeit, ihre Plötzlichkeit. Denn anders als der Begriff suggeriert, hat der Prozess des Kippens nicht wirklich eine ereignishafte Zeitstruktur; was wir wahrnehmen können, sind die Auswirkungen des Überschreitens von Schwellenwerten. Damit manifestiert sich an den Kipppunkten zugleich eine Krise der Erfahrung im Spannungsfeld aus geologischer Tiefenzeit und menschlicher Kulturgeschichte.

Diese Dreieckskonstellation aus Erfahrungskrise, Krise des Erzählens und Krise des historischen Bewusstseins, die an Diskussionen der 1920er Jahre im Zeichen der Krise des Historismus erinnert, scheint sich ins Planetarische auszuweiten und zu verschärfen. Nicht zuletzt als Legitimation für die professionelle Beschäftigung mit Literatur provoziert eine solche Krisendiagnose mehrere Fragen: Wenn Tipping-Points Wahrnehmungs- und Darstellungsprobleme aufwerfen, sind ästhetische Strategien und Versuchsanordnungen dann nicht geradezu prädestiniert, etwas sichtbar zu machen und zum Erscheinen zu bringen? Um die Diffusion unterschiedlicher Zeitstrukturen, die sich an Tipping-Points auch ereignet, erfahrbar und gesellschaftlich verhandelbar zu machen? Doch genau diesen Aspekt, das ästhetische Potential des Sichtbarmachens, scheint Schalansky grundsätzlich in Frage zu stellen – und zwar explizit im Hinblick auf eine Narrativierung des spannungsreichen Aufeinanderprallens unterschiedlicher Zeitmaße.

Schalansky selbst reagiert auf dieses ästhetische Darstellungsproblem, indem sie in Schwankende Kanarien den Essay als solchen als experimentelle Schreibform hervorhebt, mit der sich „Anschauung, Wissen und Einfühlung verbinden lassen“[2]. Zwischen Begriffsarbeit und sinnlicher Anschauung lotet sie die Möglichkeiten und Grenzen der Literatur als eine Art Frühwarnsystem für klimatische Kipppunkte aus. In mehreren Anläufen spürt Schalansky der Kulturgeschichte des Kanarienvogels nach. Kanarienvögel wurden im Bergbau eingesetzt, um die Kumpel unter Tage rechtzeitig vor Sauerstoffmangel zu warnen. Sobald der Kanarienvogel nicht mehr zwitscherte, war es höchste Zeit, die Grube zu verlassen. Ausgehend von der Redewendung ‚canary in the coal mine‘ geht Schalansky der Frage nach, inwieweit Literatur einen solchen dramatischen Zeitindex erzählbar und erfahrbar machen kann. Dabei ist es genaugenommen die im Essay immer wieder auftauchende Mitbewohnerin Sibylle, durch die der Möglichkeitsraum einer zeitgemäßen Schreibweise evoziert wird.

Sybille, so erfahren wir, arbeitet gerade am Plot für eine Streaming-Serie und entwirft den midpoint, jenen dramaturgischen Wendepunkt, den Schalansky als point of no return mit den Kipppunkten im Ökosystem assoziiert.  Denn der Essay fragt, ob sich an diesem Konzept des midpoint, an seiner dramaturgischen Inszenierung, etwas über die Möglichkeiten der Literatur als Frühwarnsystem lernen lässt. Auffallend ist, dass sich der Essay nicht mit der Handlung der Serie beschäftigt, über die wir nichts erfahren, sondern intensiv mit der Art und Weise, wie sie entsteht, mit dem handwerklichen Aspekt des Produktionsprozesses. Überall in Sybilles Wohnung hängen gelbe Post-its mit Elementen des Plots, die der Erzählerin wie ein Mosaik erscheinen, ein mobiles Inventar von Sequenzen, die unterschiedlich arrangiert werden können.

Diese materielle Praxis der Verzettlung wird für Schalansky zum Imaginationsraum einer alternativen Schreibweise. Das Verfahren, das der Essay performativ inszeniert und das mit den Post-its verbunden ist, lässt sich als exploratives Kombinationsverfahren beschreiben. In immer neuen Anläufen kombiniert der Essay Auseinanderliegendes – die Grubenvögel und die Literatur als vergleichbare Warnsysteme, die midpoints der Drehbücher – mit den Kipppunkten des Klimas. Dem liegt gewissermaßen als poetisches Prinzip so etwas wie ein essayistischer Witz im Sinne einer Erkenntnisform zugrunde, ein essayistisches Kombinationsverfahren, das immer neue, ungeahnte Ähnlichkeiten, Verwandtschaften, Nachbarschaften hervorbringt.

Der Essay als Form ist ein besonders prägnantes Beispiel für einen ästhetischen Grenzfall zwischen Fakten und Fiktion, Geschichte und Geschichten, Allgemeinem und Besonderem, bloßer Faktenaufzählung und erzählerischer Kohärenz, kritischer Reflexion und anschaulicher Verdichtung. Im Falle von Schwankende Kanarien kommen Überlegungen zur Ambiguität und Neuordnung von (disziplinären) Ordnungen im Zeichen des Anthropozäns hinzu, insbesondere im Hinblick auf die Verschränkung und Untrennbarkeit von Natur und Kultur. Dabei inszeniert Schalanskys Essay Verfahren der Textproduktion, die nicht erst durch Erzählungen etwas über die Zeit im Anthropozän aussagen, sondern bereits in ihrer prozessualen Struktur selbst: durch die Bildung von Sequenzen, von Episoden, von Serialität. Nicht zufällig entwickelt Sybille gerade den Plot einer Serie und nicht eines Films. In diesem Verfahren drückt sich eine intermittierende Zeiterfahrung aus, die Widersprüche und Ambivalenzen der Zeit zur Darstellung bringt.

Für die Frage nach den Schreibweisen von „Geschichte(n) im Anthropozän“ diente dieser kursorische Blick auf die Diagnose einer Krise des Erzählens in Schwankende Kanarien an dieser Stelle dazu, mein Erkenntnisinteresse an Fragen nach konkreten literarischen Verfahren der Vertextung von Zeit zu markieren, die in meinem Tagungsbeitrag auf eine andere, markantere Form dezidiert zeitmarkierten Schreibens übertragen werden: das diaristische Schreiben. Reagieren Tagebücher und Tagebuchromane auf die Probleme der ästhetischen Darstellbarkeit und literarischen Erzählbarkeit, die sich aus dem zeitlichen Spannungsfeld von geologischer Tiefenzeit und menschlicher Geschichte ergeben? Wie reflektiert und repräsentiert diaristisches Schreiben die spezifischen Herausforderungen ökologischer Krisen? Welche Rolle spielen persönliche Perspektiven in Tagebüchern bei der Vermittlung globaler und langfristiger Auswirkungen des Anthropozäns? Inwiefern können Tagebücher als Archive epochaler Zäsuren und Disruptionen verstanden werden, die sowohl individuelle als auch kollektive Erfahrungen dokumentieren? Wie gehen Tagebuchschreiber:innen mit der Spannung zwischen Alltäglichkeit und epochalen Veränderungen um? Welche ästhetischen Strategien entwickeln sie dabei?

Tagebücher verknüpfen individuelle Lebenszeit und Geschichte, reflektieren aktuelle Zeit(um)brüche, modellieren im Modus des Tagtäglichen selbst eine spezifische Form der Zeitwahrnehmung. In der Forschung wurden Tagebücher vorwiegend mit Aspekten der Introspektion und Subjektivierung sowie der Authentizität in Verbindung gebracht. Gustav René Hocke hat in seiner vergleichenden Literaturgeschichte des europäischen Tagebuchs aber auch auf die Geschichte des Tagebuchs als chronistisches Ereignisregister hingewiesen, in dem ein spezifisches Erfahrungswissen im Spannungsfeld von Individuum und Geschichte festgehalten wird.[3] Der Verweis auf die Chronik, dieses basale Notationsverfahren der Zeit, erlaubt einen anderen Blick auf diaristische Schreibweisen. Chronik wie Tagebuch spielen sich im Feld des ‚Pränarrativen‘ ab, d.h. unabschließbare Serialität spielt eine größere Rolle als narrative Kohärenz, zudem werden mit unterschiedlichen Verfahren vorläufige Zeitdeutungen erprobt, die den eigenen mikrokosmischen Erfahrungsraum mit den großen historischen Prozessen in Beziehung setzen. Allerdings evoziert der Verweis auf die Bedeutung chronistischer Verfahren zugleich die Restitution einer ‚natürlichen‘ Zeit, die ihrerseits nur noch im Modus einer permanenten Krise denkbar erscheint, insbesondere durch so genannte tipping points als besonders markante, aber undarstellbare Ereignisse des gegenwärtigen „Ereignishorizonts“.[4] Der Blick auf die Tagebücher erlaubt es somit, Vorschläge zu machen, wie das für die Moderne prägende Verhältnis von Erfahrungsraum und Erwartungshorizont neu justiert werden könnte.[5] Dabei plädiert mein Vortrag insgesamt dafür, Literatur und Zeitgeschichtsschreibung im Zeichen des Anthropozäns stärker als bisher auf der praktischen Ebene der konkreten Zeitmitschrift zu fokussieren.


[1] https://poesierausch.com/2023/01/29/wortmeldungen-judith-schalansky-schwankende-kanarien/

[2] Ebd.

[3] Vgl. Gustav René Hocke: Europäische Tagebücher aus vier Jahrhunderten. Motive und Anthologie. Frankfurt/Main 1991, S. 45-64.

[4] Dipesh Chakrabarty: Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter. Berlin 2022, S. 70.

[5] Zum Verhältnis von moderner Zeitlichkeit, Erfahrungsraum und Erwartungshorizont vgl. Reinhart Koselleck: ‚Erfahrungsraum‘ und ‚Erwartungshorizont‘ – zwei historische Kategorien. In: ders.: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt/Main 1979, S. 349-375.