Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Eine Natur, zwei Bekenntnisse: Ein Vergleich der Aussichten im Mittelalter und im Anthropozän

Javid Aliyev

Dieser Text wurde zuerst auf Englisch veröffentlicht: https://anthrowrite.hypotheses.org/205

In Le Roman de la Rose [Der Rosenroman] – dem populärsten und einflussreichsten aller mittelalterlichen Romane – wird in einem Kapitel mit der Überschrift „Das Geständnis der Natur,“ beichtet die allegorische Figur der Natur dem Priester weinend ihre Klagen über die Leiden, die der Mensch verursacht, den sie als „proud, murderous thief, a cruel, covetous, miserly traitor, a desperate, scandalmongering rascal, full of hatred and contempt, suspicion and envy“ (296) bezichtigt. Dieses ergreifende Geständnis ist aus heutiger Sicht nicht nur eine historische Erzählung, sondern auch eine deutliche Warnung vor den drohenden Schäden und dem, was im weiteren Verlauf der Menschheitsgeschichte auf uns zukommt. Der Rosenroman, ein Produkt des Spätmittelalters, markiert die Grenze, an der die Natur aufhörte, Symbol eines „restraint in the face of a perfect order“ zu sein, und zum „an emblem of human superiority over the natural world“ wurde (Manes 20).

Die Natur beichtet beim Priester (Auszug aus ‘Le Roman de la Rose’, Künstler unbekannt)
https://www.poetryintranslation.com/PITBR/French/LeRomanDeLaRoseContinuationPartIX.php

Einer der Pioniere der Umweltgeschichte, Lynn White Jr., vermutet in diesem Wandel die Ursache für unsere ökologische Krise und bringt ihn mit der Entwicklung landwirtschaftlicher Geräte im Mittelalter in Verbindung, wie arbeitssparende Geräte und Automatisierung. Diese Entwicklungen haben das Verhältnis des Menschen zur Natur grundlegend verändert: Er ist nicht mehr Teil der Natur, sondern ihr Ausbeuter. Diese ausbeuterische Haltung wurde stark von der jüdisch-christlichen Theologie beeinflusst, insbesondere vom westlichen Christentum mit seiner ausgeprägten und pragmatischen Einstellung zu Wissenschaft und Technik. Der daraus resultierende wissenschaftliche und technologische Fortschritt im Westen stand im Einklang mit umfassenderen intellektuellen Modellen, insbesondere mit einem äußerst einflussreichen kosmologischen Modell des Mittelalters, der so genannten scala naturae.1  Dieses Modell beeinflusste das anhaltende Konzept der „Great Chain of Being“, „as a modern, largely post-Enlightenment habit of thought has historically created and reinforced perceived boundaries between human and non-human life in ways that have supported the supremacy of the few — Anglo-European, male, able-bodied, etc. — over the rest“ (Lears und Bude 92).

Auch die Sprache, die wir heute verwenden – eine Mischung aus mittelalterlicher Hermeneutik und Renaissance-Humanismus mit seinem Glauben an Vernunft, Intellekt und Fortschritt – hat zu einem großen Schweigen geführt. Dies hat zu einem Reich des „Nicht-Gesagten“ geführt, das Natur genannt wird und das durch pauschale Behauptungen über ewige Wahrheiten über menschliche Unterschiede, Rationalität und Transzendenz verdeckt wird (Manes 17). Das Schweigen über die Natur, das bis ins zwanzigste Jahrhundert andauerte und in verschiedenen Formen bis heute fortbesteht, hat eine verzerrte und trügerische Version des Homo sapiens hervorgebracht, die den Menschen (und diese erzeugte Formulierung ist beabsichtigt, da das Schweigen über die Natur lange Zeit mit dem Schweigen über Frauen und nicht-binäre Menschen einherging) als den selbsternannten einzigen Sprecher der Welt etabliert.  Dieses blühende Narrativ des menschlichen Exzeptionalismus hat in den letzten drei Jahrhunderten dazu geführt, dass menschliches Handeln seine Reichweite auf den gesamten Planeten ausgedehnt hat. Aufgrund seiner weitreichenden Auswirkungen wurde der Mensch zu einem „proper geological (rather than merely social or biological) agent akin to meteorites and volcanoes“ (Vermeulen 3-4).

Doch erst im Jahr 2000 wurde dieser neue Zustand des Planeten unter dem inzwischen geläufigen Namen Anthropozän bekannt, der von dem Nobelpreisträger Paul Crutzen und dem Ökologen Eugene Stoermer geprägt wurde. Das Anthropozän hat nicht nur bedeutende geologische und ökologische Auswirkungen auf das Leben auf dem Planeten Erde, sondern stellt auch einen seismischen Wandel in unserem grundlegenden Verständnis und Glauben über den Menschen und andere Formen des Lebens und der Materie dar. Marek Tamm und Zoltán Boldizsár Simon argumentieren, dass das Anthropozän eine neue Situation für die Menschheit eröffnet hat, eine „new human condition“, die „a radical shift in how we understand and, as a consequence, reconsider our past relationship to the more-than-human world“ (204) erzwingt. Diese revisionistische Sichtweise ist in der heutigen Welt besonders relevant geworden, da sie ein Gefühl des schnellen und radikalen Wandels sowohl des menschlichen Zustandes als auch der kulturellen und natürlichen Umwelt hervorruft. Angesichts des wachsenden Bewusstseins für den vom Menschen verursachten Klimawandel und den Verlust der biologischen Vielfalt, für Naturkatastrophen, Biopolitik, nichtmenschliche Rechte und das Aussterben von Arten „the Anthropocene calls for precisely for the evaluation of human life from the perspective of posthumanism“ (Roelvink 136).

Seit Ende der 1990er Jahre, als der Einfluss der beiden großen Denkschulen des 20. Jahrhunderts, des Poststrukturalismus und der Postmoderne, nachließ, wurde der Posthumanismus von verschiedenen Tendenzen geprägt, die eine entschiedene Kritik am menschlichen Exzeptionalismus und Anthropozentrismus der vorangegangenen Jahrzehnte forderten. Wie Ewa Domanska treffend bemerkt, fordert der Posthumanismus „the very foundations of history understood as a specific approach to the past developed within the framework of Greco-Roman and Judeo-Christian traditions with their anthropocentric (and even zoocentric) bias, Eurocentricim, geocentrism, and even exclusive human authorship of knowledge building“ (337) heraus. Mit seinen antizipatorischen und zukunftsorientierten Aspekten ermutigt der Posthumanismus dazu, das unausgeschöpfte Potenzial der Vergangenheit zu erforschen, anstatt sich vergeblich mit den Beschränkungen früherer Konfigurationen zu beschäftigen.

Unter den verschiedenen Theorien und Ansätzen des Posthumanismus sticht der Neue Materialismus durch seine innovative Neukonzeption der Geschichte unserer Spezies hervor. Er „reimagines our species through our relations with the multispecies world and our bodily interconnections with vital materialities, […] while simultaneously dismantling human exceptionalism by claiming that we are always already more-than-human“ (Oppermann 259). Ein besonders aufschlussreicher Weg, diese Zusammenhänge zu verstehen, ist die Betrachtung nicht-menschlicher Erzählungen und übermenschlicher Erzählungen. In der neuen materialistischen Konzeption weitet sich das Erzählen auf nichtmenschliche Entitäten aus und überschreitet damit seine traditionelle Anerkennung als ausschließlich menschliche Praxis. Es umfasst nun auch Erzählungen von nichtmenschlichen Entitäten, Verflechtungen und Zusammensetzungen.

The Nature Book – Cover: Tree Abraham
https://ineedabookcover.com/book-covers/the-nature-book-2/

Ausgehend von der neo-materialistischen Behauptung, dass wir Geschichten über menschliche und nichtmenschliche- Gemeinschaften erzählen müssen, werde ich Tom Comittas jüngsten Roman The Nature Book untersuchen,2 der sich mit der „art of noticing… the multiple, interconnected worlds comprised of different human lifeways and other species [befasst] who will co-create stories of resurgence that may help us to live convivially together“ (Oppermann 267) beschäftigt. Ich behaupte, dass das Naturbuch seine literarischen Grenzen überschreitet und zu einer experimentellen Erforschung nicht-anthropozentrischer historischer Darstellungen und Erzählformen wird. Indem er eine Parallele zu Aristoteles’ Unterscheidung in der Poetik zieht, der die Dichter aufgrund ihrer Fähigkeit, das Universelle [kathólou] anzusprechen den Geschichtsschreibern, die sich im Spezifischen [kath’ékaston] bewegen (81), bevorgut, kombiniert Comittas Roman geschickt Geschichte und Fiktion, ähnlich wie das Werk als ein narrativen  Archiv-Hybriden angesehen wird, um als Kanal für die Reform unseres Verständnisses historischer Darstellung jenseits anthropozentrischer Grenzen zu dienen. Dieser komplizierte Tapisseriewerk (?) stellt die vorherrschende Betonung der Handlung explizit in Frage und verlagert den Schwerpunkt auf die Beschreibung der Natur, während es gleichzeitig die konventionelle Wahrnehmung des Menschen als ausschließlichen Architekten der historischen Handlung in Frage stellt. Ich behaupte, dass Comitta mit der Einführung des neuartigen Konzepts des „literary Supercut“, als „texts made entirely or almost entirely of found language“ (A Brief) definiert, nicht nur ein neues Erzählgenre einführt, sondern auch eine fiktive Welt ohne menschliche Präsenz schafft. Supercut ist hier übrigens wörtlich zu nehmen, wie die Fotos aus Comittas Atelier zeigen (die wir hier aus urheberrechtlichen Gründen leider nicht wiedergeben können, die aber hier zu finden sind). Sie orientieren sich dabei an den Prinzipien der Multispezies-Erzählung, „[f]ocusing on techniques employed in [post-Darwinian] media, including the use of animal narrators, alternation between human and nonhuman perspectives on events, shifts backward and forward in narrative time, the embedding of stories within stories, and others (Herman 2). Mit akribischer Präzision sammeln sie Naturbeschreibungen aus einer Vielzahl von 300 kanonischen englischsprachigen Romanen und verfolgen dabei einen oulipoetischen Ansatz, der die konventionellen Grenzen des Erzählens überschreitet und die autoriale Vorherrschaft in Frage stellt. Das Ergebnis dieses kreativen Unterfangens ist ein kontemplatives Erzählen, das an die mittelalterliche kontemplative Tradition mit ihren Tugenden der Sparsamkeit und Nüchternheit und ihrem Glauben an die Demut des Ausdrucks anknüpft, „not merely for the individual but for man as a species“ (White 13) anknüpft. Comitta wird mit dieser dezentrierten menschlichen Perspektive und Parteinahme für die nichtmenschlichen Anderen zu einem modernen Heiligen Franz von Assisi, der eine alternative christliche Sicht der Natur vorschlug, die „rested on a unique sort of pan-psychism of all things animate and inanimate“ (ebd.) beruhte. Ihre Absicht wird auch durch die Wahl des Titels The Nature Book (Das Naturbuch) deutlich, mit dem sie die bekannte Formulierung des „Buch der Natur“ vermeiden, die die Natur als lesbar und interpretierbar wie jeden anderen Text darstellt. Laut Christopher Manes ist dieses Verständnis auch ein Überbleibsel des Mittelalters, in dem die zunehmende Alphabetisierung und die christliche Tradition der Exegese erfolgreich die Idee der Trennung von Natur und Kultur aufrechterhielten. Diese beiden wichtigsten institutionellen Technologien untergruben die vormittelalterliche heute vergessene und verdrängte animistische Sichtweise der Natur, die davon ausging, dass die natürliche Welt und alle ihre menschlichen und nichtmenschlichen lebendig sind und sich artikulieren.Interessanterweise ist Comittas Darstellung der Natur nicht anthropomorphisiert wie in The Romance; stattdessen bekennt sich ihre Natur in der ‘vorgefundenen‘ und anthropomorphen Sprache verschiedener Autor:innen des englischsprachigen Kanons: Sie haben „distorted, praised, belittled, anthropomorphized, projected onto, and spoken through countless animals, landforms and weather patterns“ (Comitta ix). Auf diese Weise vermittelt Comitta die Natur durch das ‘fehlerhafte‘ Medium der menschlichen Sprache, „mov[ing] beyond human-centered rhetoric and embraces the
ontological humility found in evolutionary theory, ecological science, and postmodern thought, even if it challenges the privileged discourse of reason“ (Manes 24
). So konstruiert Comitta ein chaotisches erzählerisches Ökosystem, in dem der Leser die Natur gleichgültig gegenüber ihrer Präsenz erleben kann und den Menschen ausklammert, so wie Naturbeschreibungen in Romanen oft zu bloßen Hintergrundelementen oder leicht zu überspringenden Teilen degradiert werden. Stattdessen gelingt es Comitta, eine anregende Lektüre zu schaffen, bei der die Leser des The Book of Nature die Perspektive eines körperlosen Beobachters über die Natur einnehmen, die einer fiktiven Wildnis gleicht, „a place self-willed, a separate, self-sustaining narrative ecosystem with its own imperatives independent of ours“ (Searching). Damit etablieren und beleben sie das mittelalterliche scholastische Konzept der natura naturans, das sich auf „the permanent genesis of things, nature as a process, as productivity“ (Neyrat 135) bezieht, innerhalb der Grenzen des Anthropozäns neu.

Übersetzung: Anna-Lena Eick und Tom Vanassche

Literaturverzeichnis

Adams, Cara Blue. “Searching for Unfamiliar Terrain in ‘The Nature Book’”. The New Yorker, 16. März 2023. https://www.newyorker.com/books/under-review/searching-for-unfamiliar-terrain-in-the-nature-book [Accessed: 24.07.2024]

Aristotle. Poetics. (trans.) George Whalley. Montreal and Kingston: McGill-Queen’s University Press, 1997.

Comitta, Tom. The Nature Book: A Novel. Minneapolis: Coffe House Press, 2023.

Comitta, Tom. “A Brief History of Citational Fiction and the Literary Supercut.” Literary Hub,
5 November, 2020. https://lithub.com/a-brief-history-of-citational-fiction-and-the-literary-supercut [Accessed: 17.08.2023].

Domanska, Ewa.“Beyond Anthropocentrism in Historical Studies”. Historein, 10 (2010), 118-130.

Herman, David. Narratology Beyond the Human: Storytelling and Animal Life. Oxford: Oxford University Press, 2018.

Leards, Adin E. und Bude, Tekla. “Matter and Meaning: Early English New Materialisms”, Examplaria, 35:2 (2023), 91-108.

Lorris, Guillaume and de Meun, Jean. The Romance of the Rose. (trans.) Frances Horgan. Oxford and New York: Oxford University Press, 1994.

Manes, Christopher. “Nature and Silence,” in The Ecocriticism Reader: Landmarks in Literary Ecology, (eds.) Cheryll Glotfelty and Harold Fromm. Athens und London: University of Georgia Press, 1996.

Neyrat, Frédéric. The Unconstructable Earth: An Ecology of Separation, (trans.) Drew S. Burk. New York: Fordham University Press, 2019.

Oppermann, Serpil. “New Materialism and the Nonhuman Story,” in The Cambridge Companion to Environmental Humanities, (eds.) Jeffrey Jerome Cohen und Stephanie Foote. Cambridge: Cambridge University Press, 2021.

Roelvink, Gerda. “The Anthropocene,” in After the Human: Culture, Theory, and Criticism in
the 21st Century
, (ed.) Sherryl Vint. New York: Cambridge University Press, 2020.

Tamm, Marek and Simon, Boldizsár Zoltán. “More-than-Human History: Philosophy of History at the Time of Anthropocene,” in Philosophy of History: Twenty-First Century Perspectives, (ed.)  Jouni-Matti Kuukkanen. London und New York: Bloomsbury Academic, 2021

Vermeulen, Peter. Literature and the Anthropocene. London and New York: Routledge,
2020.

White, Lynn Jr. “The Historical Roots of Our Ecological Crisis,” in The Ecocriticism Reader: Landmarks in Literary Ecology, (eds.) Cheryll Glotfelty and Harold Fromm. Athens und London: University of Georgia Press, 1996.

  1. “The scala naturae, or ‘Great Chain of Being,’ a depiction of the world as a vast filigree of lower and higher forms, from zoophytes to Godhead, with humankind’s place higher than beasts and a little less than angels, as the Psalm puts it” (Manes 20). ↩︎
  2. Tom Comitta benutzt die Pronomina “they” und “them” – wir haben uns für die Übersetzung des Textes entschieden, den Text leicht umzuformulieren, weil das 3. Pronomen Plural offensichtlich mit dem 3. Prononem Singular (weiblich) übereinstimmt.
    ↩︎

Die Formatierung der Zukunft

Pieter Vermeulen

Dieser Blogpost erschien zuerst auf Englisch: https://anthrowrite.hypotheses.org/218

In einem Bericht aus dem Jahr 2019 stellt ARUP, ein weltweit tätiges Beratungsunternehmen für nachhaltige Entwicklung, vier plausible Szenarien vor, wie die Welt im Jahr 2050 aussehen könnte. Diese Szenarien, so erklärt der Bericht, sollen „ein Vokabular und einen Rahmen entwickeln, der uns hilft, uns verschiedene plausible Zukünfte vorzustellen“ (68). Wie für das Genre typisch, ist der Beratungsbericht eine Mischung aus textlichen und visuellen Elementen. Bilder, Infografiken und Zeichnungen teilen sich die Seiten mit Vignetten, die erzählen, was es bedeuten könnte, im Jahr 2050 in einem dieser Szenarien zu leben. Könnte bedeuten: Die Geschichten sind plausibel, (noch) nicht real, und die Welt, die sie illustrieren, könnte bis 2050 entstehen oder auch nicht. Strategische Beratung fällt hier in den Bereich der Fiktion, der Literatur – von Diskursformen, die eher durch Kriterien der Plausibilität als der Faktizität begrenzt sind.

Neuere literaturwissenschaftliche Arbeiten untersuchen, wie die zeitgenössische Literatur Strategien entwickelt hat, um Ungewissheit zu kodieren – um Formen spekulativer statt mimetischer Weltschöpfung zu entwerfen, um eine Art überhöhten planetarischen Realismus zu entwickeln oder um verschiedene Ontologien nebeneinander zu stellen, um eine Rolle für  menschliches Handeln zu retten. Die Lektüre der Beratungsberichte zeigt, dass die Herausforderung, Ungewissheit zu integrieren und einen Platz für menschliches Handeln zu finden, von literarischen und nicht-literarischen Formen geteilt wird.

Der Romanautor Hari Kunzru hat kürzlich das aufkommende Genre des apokalyptischen Systemthrillers identifiziert – eine Art gründlich recherchierter Katastrophenroman, der als eine Form der Szenarioplanung für globale Krisen der nahen Zukunft fungiert (paradigmatisch ist hier Kim Stanley Robinsons The Ministry for the Future). In diesem Genre werden die systemischen Kräfte, die das Leben auf dem Planeten bestimmen, kompetent und umfassend dargestellt, ohne die Möglichkeit eines sinnvollen Eingreifens des Menschen in die Zukunft des Lebens auf der Erde auszuschließen. In seiner Antwort auf Kunzru wies Henry Farrell, Professor für internationale Angelegenheiten, darauf hin, dass die Art von wissenschaftlichen Büchern, die er selbst zu schreiben pflege, vor genau denselben Herausforderungen stehe wie die Autoren von apokalyptischen Systemthrillern: die Herstellung eines Gleichgewichts zwischen gewaltigen systemischen Kräften (Klimawandel, Marktmacht, Finanzialisierung, geopolitisches Abdriften, …) einerseits und menschlichem Handeln andererseits herzustellen.

Wendet man diese Erkenntnisse auf den ARUP-Bericht an, so fällt auf, dass er die Frage des menschlichen Handelns weitgehend aufklammert. Der Bericht präsentiert zwar verschiedene Zeitlinien für die möglichen Zukünfte, die er sich vorstellt („2033: Black market sand at an all-time high“; „2037: Indonesia goes circular“), aber nur selten werden konkrete Akteure genannt, die zur Verwirklichung dieser Welten beitragen würden. Stattdessen verlässt sich der Bericht auf die rhetorische Mobilisierung eines nicht näher spezifizierten (und vermutlich universellen) „Wir“, am spektakulärsten und atemlosesten im Vorwort des ARUP-Direktors für Global Foresight, Forschung und Innovation, das mit einer Kaskade von Pronomen in der ersten Person endet: „Um uns zu helfen, unsere gemeinsame Zukunft zu verstehen und zu planen, müssen wir uns manchmal selbst dazu bringen, uns das Mögliche vorzustellen. Wir müssen über unseren Alltag hinausdenken und uns die Welt so vorstellen, wie sie sein könnte, wie sie sein sollte, wie sie sein könnte, wie wir hoffen, dass sie sein wird, und wie wir hoffen, dass sie nicht sein wird. Auch wenn die Wege in die Zukunft nicht klar sind, können und müssen wir mit Ehrgeiz und Entschlossenheit vorwärts gehen. Diese Szenarien sollen uns dabei helfen zu überlegen, wie wir die Parameter für diese Absicht gestalten können.“

Die Kritik am Konzept des Anthropozäns hat nicht aufgehört, darauf hinzuweisen, dass der Anthropos, die Version des menschlichen Lebens, die er in den Mittelpunkt stellt, eine falsche Verallgemeinerung ist, die die großen Unterschiede zwischen verschiedenen Gruppen von Menschen ausblendet. Es ist immer und immer wieder argumentiert worden, dass das Konzept des Anthropozäns, indem es sich weigert, verschiedene Gruppen zu spezifizieren, heimlich eine normative Darstellung des menschlichen Lebens vorlegt (sowohl negativ als auch positiv: die Verurteilung der Kräfte, die uns in diesen Schlamassel gebracht haben, und die Unterstützung derer, die uns aus diesem Schlamassel  herausholen sollen). Das obige Zitat veranschaulicht, wie Annahmen über die Handlungsfähigkeit mit einer verschlüsselten Normativität zusammenfallen, da es die Unbestimmtheit der ersten Person Plural mit wechselnden Modalitäten verbindet – „könnte“, „sollte“, „könnte“, „wir können und müssen“, „sollte“ … Das Auseinanderdriften dieser Begriffe veranschaulicht eine Richtungslosigkeit, die für viele Anthropozän-Diskurse charakteristisch ist.

Das auffälligste Merkmal des Berichts ist eine Illustration auf Seite 8:

Diese Matrix fasst die vier Szenarien zusammen, die im weiteren Verlauf  des Berichts dargelegt werden. Dieses Diagramm ist, wie jedes Diagramm, nicht neutral. Die Vier-Quadranten-Matrix ordnet die vier Szenarien um zwei Achsen an: die Gesundheit des Planeten und den Zustand der Gesellschaft. Ich bin fasziniert von solchen spekulativen 2×2-Matrizen, die man nicht nur in Beratungsberichten findet, sondern auch in Online-Selbsthilfediskursen, politischen Berichten und neuerdings auch in der politischen und kritischen Theorie zu finden sind. Diese Matrizen scheinen eine besondere rhetorische Kraft zu besitzen: Sie stellen die Zukunft als offen dar (es gibt immer noch mehrere Optionen, nichts ist verloren), aber nicht als zu offen (es gibt genau vier – unsere Gehirne können damit umgehen); sie scheinen diese vier Optionen als gleich gültig oder wahrscheinlich darzustellen, aber die Wahl der Achsen, der Namen (wer würde sich jemals für „Extinction Express“ Entscheiden?) und sogar die Farbcodierung (blau ist nie schlecht) weisen das Publikum auf eine normative Darstellung der Zukunft hin (in diesem Fall auf die nachhaltige Zukunft des so genannten Post-Anthropozäns); sie spezifizieren nicht die Tragfähigkeit des menschlichen Handelns, aber indem sie die Zukunft als eine Frage der Wahl zwischen vier Optionen darstellen, schmuggeln sie zumindest eine Form des Handelns ein; außerdem evoziert ihre Ähnlichkeit mit wissenschaftlichen Diagrammen eine Art empirische Grundlage, die in solchen Dar- und Vorstellungen von der Zukunft alles andere als offensichtlich ist.

Wie genau funktionieren diese spekulativen Matrizen? Wie kodieren sie Ungewissheit, Handlungsfähigkeit und Normativität auf eine Art und Weise, die ihre Autoren (oder ihr Publikum) nicht dazu zwingt, ihre Überzeugungen – oder ihren Mangel an Überzeugungen – zu formulieren? Und was bedeutet es, dass solche Matrizen nun auch Teil des kritischen Diskurses geworden sind? Diese und andere Fragen sind bisher unbeantwortet geblieben, aber ihre Beantwortung könnte uns etwas Wichtiges über die Möglichkeiten und Grenzen des Erzählens über das Anthropozän sagen.

Übersetzung: Anna-Lena Eick und Tom Vanassche

Geisterbäume. Eine Herausforderung an das Erzählen von multispecies-Geschichte(n)

Solvejg Nitzke

Dieser Blogpost erschien zuerst auf Englisch: https://anthrowrite.hypotheses.org/125

Geisterbäume sind die Konsequenz einer gescheiterten Wette. Echte Sumpfzypressen (Taxodium distichum), die charakteristische Baumart der südlichen Feuchtgebiete von Louisiana bis zu den Carolinas, haben eine Reihe von Strategien entwickelt, um in Umgebungen zu überleben und zu gedeihen, die die meisten anderen Bäume buchstäblich überwältigen würden. Wo selbst die meisten Feuchtgebietsarten wie Weiden und Pappeln gelegentliche Überschwemmungen verkraften, wachsen die Echten Sumpfzypressen mitten im Sumpf und bilden Lebensinseln unter ansonsten lebensfeindlichen Bedingungen. Auf fruchtbarem Boden wachsend, tragen die Bäume zu einem äußerst produktiven Ökosystem bei. Ihre ebenso tiefen wie hohen Wurzeln – Echte Sumpfzypressen haben „Knie“, die ihnen bei Überschwemmungen Zugang zur Luft verschaffen – verankern die Bäume und lassen sie über Tausende von Jahren wachsen, bis sie zu Giganten werden, die ihr eigenes Klima und ihre eigene Umwelt schaffen. So werden sie zu den Hauptakteuren in Feuchtgebietssystemen, von denen Myriaden anderer Menschen und Nichtmenschen abhängen. Diese Lebensweise hat jedoch einen Haken: Sie ist auf Süßwasser angewiesen.

William L. Farr, Bald Cypress (Taxodium distichum) growing on the Guadalupe River, Kerr County, Texas, USA (14 April 2012), CC BY-SA 4.0

Viele der Feuchtgebiete im Süden der USA säumen die Küsten des Golfs von Mexiko und des Atlantiks. Normalerweise stört das keinen der großen Bäume, und doch sind sie darauf angewiesen, dass das Salzwasser durch den Druck der ins Meer fließenden Süßwasserflüsse und durch die Salzwiesen, die als Grenzgebiete zwischen den Sümpfen und dem Ozean fungieren, abgehalten wird. Manchmal schlägt diese Wette fehl. Wenn das Salzwasser zurückgedrängt wird und in den Sumpf fließt, werden die Bäume Opfer ihrer eigenen Unerschütterlichkeit. Die Feststellung, dass sie nicht fliehen können, scheint überflüssig, aber es ist ihre Verwurzelung, die ihr Schicksal besiegelt. Sobald der Salzgehalt ihrer Umgebung eine bestimmte Schwelle überschreitet, ist der Tod gewiss. Die Salzkristalle bahnen sich ihren Weg durch das Gefäßgewebe des Baumes und zerstören auf ihrem Weg die Zellwände, wodurch die Lebensgrundlage in beide Richtungen (Wasser fließt nach oben und Zucker nach unten) abgeschnitten wird. Wie Gift in die Adern oder, vielleicht ein treffenderer Vergleich, Gas in die Atemwege von Säugetieren, übernimmt die Ausbreitung der tödlichen Substanz unwiderruflich den Körper des betroffenen Wesens und zerstört ihn.

Was bleibt, sind Gespenster. Gebleichte Stämme und entlaubte Äste materialisieren die Abwesenheit des einst leuchtenden Grüns und verweigern – manchmal für Jahrhunderte – den kathartischen Fall, der in der menschlichen Vorstellung den Tod eines Baumes markiert. Somit sind Geisterbäume ein sogenanntes natürliches, aber eben auch unheimliches, Phänomen (s. National Geographic). Es gibt Sturmfluten, und Bäume, die zu nahe am Meer wachsen, verlieren die evolutionäre Wette, während andere, deren Samen an glücklicheren Orten gekeimt sind, weiter gedeihen. Oder zumindest, bis der Mensch auf den Plan tritt. Ein Artikel des Wrightsville Beach Magazine, das sich an Tourist*innen richtet, die North Carolina besuchen, empfiehlt Ausflüge zu diesen unheimlichen Schauspiel. Indem der Text allerdings die Aufmerksamkeit auf den ‘unausweichlichen’ Anstieg des Meeresspiegels als Folge des menschengemachten Klimawandels lenkt, zeichnet die touristische Empfehlung (vielleicht) unabsichtlich das Bild einer apokalyptischen Zukunft, die dem Science Fiction Klassiker The Drowned World (1962) von J.G. Ballard in nichts nach steht.

Sumpfzypressen (Taxodium distichum) und Königsfarn (Osmunda regalis) in einem künstlichen Sumpf des Botanischen Gartens der Ruhr-Universität Bochum. Rechts im Bild sind die Knie unten am Stamm zu sehen. Foto: Solvejg Nitzke

Die Ehrfurcht vor Bäumen und den artenreichen Ökosystemen, die sie ermöglichen und von denen sie ermöglicht werden, hängt von mehreren Faktoren ab. Einer davon ist ihre wahrgenommene Schönheit; ein anderer, der oft den ersten übertrifft, ist der Profit. Die Echte Sumpfzypresse mag zwar einer der wenigen Elemente sein, die eine affektive Bindung an die Sumpfgebiete hervorrufen und somit zu ihrem Schutz beitragen, die von den Kolonisatoren verachtet und daher oft durchnässt und zerstört wurden. Aber die Echte Sumpfzypresse stabilisiert auch die Bedingungen, die die Verschiffung der Feuchtgebiete und damit den Transport von Waren vom Meer auf den Kontinent und umgekehrt erschweren. Als die europäischen Siedler-Kolonialisten (vor allem Franzosen und Briten) nach Wegen suchten, die Landschaft zu nutzen, die in ihren importierten Traditionen mit Krankheit und moralischer Verderbtheit assoziiert wurde (was im Genre des Southern Gothic weiterhin vorherrscht), war das Graben von Kanälen die naheliegende Lösung. Diese überschritten buchstäblich die Grenzen zwischen Land und Meer und erhöhten die Zahl der Salzwasserfluten, die in die Sümpfe eindrangen und Bäume abtöteten. Geisterwälder säumen diese Kanäle, aber anstatt sie als Zeichen potenziell gefährlicher Eingriffe zu interpretieren, ziehen sie derzeit (in typisch kapitalistischer Manier) Touristen und Geschichtenerzähler an, die in ihrer unheimlichen Präsenz schwelgen und das Fotoshooting schätzen. Doch im Hintergrund der Touristen-Imagerien zeichnet sich eine größere Katastrophe ab, die die Rolle der Geisterbäume als Warnzeichen, die die Fehler vergangener Eingriffe und künftige Katastrophen in der Gegenwart vergegenwärtigen, einmal mehr in den Vordergrund rückt: Wenn beispielsweise in einem Touristenmagazin fast beiläufig auf das Gespenst des steigenden Meeresspiegels hingewiesen wird, wird sichtbar, dass diese Bäume eine Zukunft verkörpern, in der vielleicht weder Bäume noch Menschen überleben können.

„Knie“ einer Sumpfzypresse, die aus dem Boden ragen. Foto: Solvejg Nitzke

Diese Bäume und die ökologischen wie medialen Bedingungen ihrer Existenz stellen nicht nur wegen ihrer gespenstischen Erscheinung eine Herausforderung für Multispezies-(Hi-)Stories und -storytelling dar, sondern auch, weil sie Zeitlichkeiten (baumartig und menschlich, ozeanisch und aquatisch) verschränken und “Chronoferenzen” (A. Landwehr) produzieren, d.h. sie manifestieren Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in einem Körper, dessen Rolle in den ökologischen und ökonomischen Netzwerken nicht auf eine Binarität von tot oder lebendig reduziert werden kann. Aber Sumpfbäume sind nicht die einzigen baumartigen Gespenster, die menschliche Vorräte und Geschichten beunruhigen. In der Literatur, insbesondere in den so genannten Genre-Texten, wimmelt es geradezu von besessenen Bäumen, von Bäumen, die Geister beherbergen, und von Bäumen, die Menschen heimsuchen. Sei es das gespenstische Klappern von Ästen an Fenstern, die monströsen Gestalten von Bäumen im Walddämmerlicht oder die gespenstische Präsenz von Bäumen, die vergessen zu haben scheinen, dass sie sich weder bewegen noch denken, geschweige denn sprechen sollen.

Indem sie einige der unheimlichen Fähigkeiten von Bäumen ernst nehmen – Fähigkeiten, die gerade erst von der Wissenschaft “entdeckt” werden –, stellen Geistergeschichten sowie unheimliche und Gothic-Geschichten – wie Annette von Droste-Hüllshoffs „Die Judenbuche“, Charlotte Perkins Gilmans „The Giant Wistaria“ und Algernon Blackwoods „The Man Whom the Trees Loved“ und „The Willows“ – Pflanzen als Akteure in übermenschlichen Welten vor, die nicht auf den Menschen angewiesen sind, um ihre Handlungsfähigkeit zu erkennen. So gibt es eine ganze Taxonomie von Geisterbäumen, welche die menschlichen (Un-)fähigkeiten, in einer übermenschlichen Umgebung zu agieren und seine Intervention zu konzeptualisieren, in Frage stellen.

Blick in die Kronen der (ziemlich jungen) Sumpfzypressen im Botanischen Garten der RUB. Foto: Solvejg Nitzke 

Durch den Vergleich von Echten Sumpfzypressen aus dem US-amerikanischen Süden mit zwei ihrer literarischen Gegenstücke – Elif Shafaks Feigenbaum in The Island of Missing Trees und Andrew Michael Hurleys Eiche in Starve Acre – werde ich arboreale [SN2] Chronoferenzen als ein Konzept untersuchen, das eine Brücke zwischen (Umwelt-)Geschichte und (ökologischem) Geschichtenerzählen in und für die Zeit menschlicher Intervention auf planetarischer Ebene schlägt. Indem ich die historischen und literarischen Konzepte von (Hi-)Stories mit anthropologischen und ethnographischen (Anna Tsing et al.) sowie neumaterialistischen (Karen Barad) Ansätzen zu Multispezies-Geschichten verbinde, werde ich einen Weg vorschlagen, Bäume und ihre lebendige Existenz jenseits des “Todes” als einen aktiven Ansatz zur verkörperten und möglicherweise verwurzelten Vermittlung von (Hi-)Storywriting als einen fortlaufenden, offenen Prozess der Verbindung und Pflege von Welten jenseits des Menschen anzuerkennen.

Dr. habil. Solvejg Nitzke ist Vertretungsprofessorin für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Ihre Arbeit dreht sich um Fragen der Wissensproduktion unter prekären Bedingungen in Klimafiktion, Katastrophengeschichten und Pflanzenwelten. In ihrem Projekt “Making kin with trees /Fremde Verwandtschaft. Eine Kulturpoetik der Bäume” untersucht sie die Beziehungen zwischen Mensch und Baum. Making Kin with Trees. A Cultural Poetics of Interspecies Care wird 2025 bei Palgrave erscheinen. https://www.komparatistik.ruhr-uni-bochum.de/mitarbeiter/nitzke/publikationen.html.de

Übersetzung: Anna-Lena Eick und Tom Vanassche