Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Spuren im Eis. Einige Gedanken zum naturkulturellen Gedächtnis im Anthropozän

Gabriele Dürbeck und Simon Probst

Die Überlegungen, die wir in diesem Blogbeitrag erkunden, führen wir in einem Aufsatz systematischer aus, der kommendes Jahr erscheint:
Probst, Simon und Gabriele Dürbeck (2025). Ice Witnesses. Exploring the Natural-Cultural Memory of Climate Change in Susan Schuppli’s Learning from Ice. Memory Studies Review, Special Issue Climate Witnessing.

Eine Übersetzung ins Englische finden Sie hier: https://anthrowrite.hypotheses.org/391

Copyright: pixabay, CC0

Dem Eis werden in wissenschaftlichen ebenso wie in journalistischen und literarischen Texten viele Namen gegeben, die es in den Zusammenhang von Geschichtsschreibung, Vergangenheit und Erinnerung stellen. In poetischen Wendungen, derer sich auch die Wissenschaft nicht enthält, wenn es ums Eis geht, wird es zum Beispiel als „Zwei-Meilen-Zeitmaschine“ [1], als „Eisgedächtnis“ [2], als „gefrorene Zeit“ [3], als zu lesendes „Buch“ oder als „Eis der Wahrheit“ [4] bezeichnet. In diesen Sprachbildern wird das Eis zum Vehikel der Anschauung von Vergangenheit, zu verräumlichter Zeit und zu einem informationstragenden Medium. Aber auch in die wissenschaftliche Terminologie vom Eis als ‚Klimazeuge‘ oder als ‚Klimaarchiv‘ hat sich eine metaphorische Spur eingeschrieben, die seine Materialität mit Vorstellungen der institutionellen Aufbewahrung und Sammlung von historischen Dokumenten, dem privilegierten Vergangenheitszugang von Zeit- und Augenzeugen ebenso wie mit Bildern der gerichtlichen Verhandlung über den Hergang von Ereignissen aufladen. Die metaphorische Übertragung dieser Vorstellungen in den Kontext der Klimageschichte legt eine, zunächst nur unscharf bestimmte, Funktion des Eises für das kulturelle Gedächtnis vom Klimawandel nahe.

Höchstens im technischen Begriff des ‚Klima-Proxies‘ scheint die metaphorische Aufladung des Eises eingehegt. Mit Klima-Proxies werden allgemein materielle Spuren bezeichnet, die es über wissenschaftliche Verfahren ermöglichen, Näherungswerte für vergangene Klimata zu ermitteln – auch dann, wenn keine Messungen vorliegen. Dazu zählen unter anderem Baumringe, die Skelette von Korallen, Tiefseesedimente, Eisbohrkerne und andere sogenannte ‚Archive der Natur‘. Weil sich überall dort potentiell lesbare Spuren der Vergangenheit einschreiben, wird ihre Gesamtheit auch immer wieder als planetares Gedächtnis oder ‚Gedächtnis der Erde‘ bezeichnet. [5] Die Gedächtnismetaphorik und naturwissenschaftliche Praxis liegen hier nah beieinander.

Diese Archive und Klima-Proxies – oder eben das ‚Gedächtnis der Erde‘ – sind aber keinesfalls ‚natürlich‘, sondern werden durch wissenschaftliche Verfahren und kulturelle Ausdeutungsprozesse als solche hervorgebracht. [6] Im Fall des Eises sind zunächst Expeditionen erforderlich, bei denen Eisbohrkerne gefördert werden – Unternehmungen, die unter anderem in einem kulturellen Kontext heroischer Entdeckungen stehen, bei dem wissenschaftliche Teams um das Auffinden immer älteren Eises wetteifern. Diese Bohrkerne werden verpackt, mit Kontextinformationen versehen und in zumeist staatlich geförderte und tiefgekühlte Lagerstätten transportiert, wo sie nach verschiedenen Ordnungskriterien archiviert werden. In einem nächsten Schritt werden Eisbohrkerne in spezialisierte Labore gebracht, die zunächst durch mechanische Verfahren die im Eis eingeschlossenen, sehr alten Luftblasen – Spuren längst vergangener Atmosphären – isolieren, um sie dann chemischen Analysen zu unterziehen. Die Ergebnisse aus den Analysen wiederum werden im Kontext erdgeschichtlicher Wissensbestände eingeordnet und interpretiert. Erst als Resultat all dieser Schritte erlaubt die im Eis eingeschlossene Luft vielfältige Rückschlüsse auf weit zurückreichende Klimata: von der Temperatur der Erdatmosphäre über die Menge des Schneefalls, Windgeschwindigkeiten bis zur Konzentration von Kohlenstoffdioxid und Luftverschmutzung.

Solche ‚Archive der Natur‘ sind für Geschichtsschreibung im Anthropozän unverzichtbar. Zum einen erlauben sie, die menschliche Geschichte auch über historische Quellen hinaus mit Veränderungen in der Natur zusammenzudenken und so die Zusammenhänge von gesellschaftlichen Entwicklungen und Umwelt besser zu verstehen. Zum anderen ermöglichen sie es, die Klimageschichte weit über den Beginn der systematischen Wetteraufzeichnung hinaus wissenschaftlich zurückzuverfolgen und die seit der industriellen Revolution sich zunehmend intensivierende Anreicherung der Erdatmosphäre mit CO2 und die darauf folgende Erhitzung der Erdatmosphäre in einem größeren klimageschichtlichen Zusammenhang zu beurteilen. Erst im Kontext dieses größeren Bildes wird ersichtlich, dass die gegenwärtige menschengemachte Klimaveränderung eine über 11.700 Jahre andauernde Phase relativer erdsystemischer Stabilität – das Holozän – beendet und damit ein enormes Risiko für das Fortbestehen der globalen Zivilisationen bedeutet. Auch die Modellierungen klimatischer Entwicklungen und damit die klimawissenschaftlichen Prognosen, die als Grundlage für internationale Klimapolitik dienen, sind auf umfangreiches Wissen über die Klimageschichte angewiesen.

Die Einordnung der Gegenwart in eine planetare Geschichte und alle daraus resultierenden Anstrengungen zur Anpassung und Transformation beruhen nicht zuletzt auf der kulturellen Zurichtung der Natur als Archiv für die Erdgeschichte. An die Auslegung und Aktualisierung dieses Archives werden so in der öffentlichen Debatte über den Klimawandel identitätsstiftende Narrative angeschlossen. In diesem Sinn beruhen sozial und kulturell vermittelte Zugänge zur Vergangenheit im Rahmen planetarer Geschichte und Gegenwartsdiagnostik nicht mehr nur auf symbolischen Formen des externalisierten Gedächtnisses (Bücher, Denkmale, Rituale etc.), sondern auch auf nicht-intentionalen materiellen Spuren von Naturprozessen. Insofern muss das kulturelle Gedächtnis im Kontext anthropozäner Geschichten als ein naturkulturelles beschrieben werden.

Die Perspektive des naturkulturellen Gedächtnisses öffnet den Blick für die vielfältigen Vermittlungsschritte, die dazu beitragen, dass materielle Spuren zunächst Archivfunktion übernehmen und schließlich Eingang in identitätsrelevante soziale Konstruktionen von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft finden. Die Beschäftigung mit diesen Vermittlungsschritten macht die Herstellung naturkultureller Erinnerungen einer Kritik der zugrundeliegenden Praktiken zugänglich.

Gegenstand einer solchen kulturwissenschaftlichen Kritik des Eises könnte beispielsweise sein, dass die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Eis die daraus gewonnenen Informationen meistens in den Kontext einer globalen westlichen Geschichte stellt. Auf die Zeitskala von Eisbohrkernen werden in der Regel Ereignisse projiziert wie die Geburt Jesu Christi, der Fall Roms, die ‚Entdeckung‘ Amerikas, die industrielle Revolution oder der menschengemachte Klimawandel. [7] Den Geschichten der Menschen, die im und mit dem Eis leben, deren ‚kalte Rechte‘ (oder ‚Recht auf Kälte‘) nicht respektiert werden und deren Lebenswelt verschwindet, wird demgegenüber wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Auch wird das Eis durch die Praxis seiner Archivierung und der Zerstörung im Zuge der Lesbarmachung (entweder durch Schmelzen oder Zertrümmern) auf ein Objekt rationaler Erkenntnis reduziert und seine Dimensionen als eine bedrohte Lebenswelt, mit der Menschen kulturell bedeutsame Beziehungen von Gegenseitigkeit unterhalten, und für die es ein beseelter Teil ihrer alltäglichen Erzählungen ist, [8] potentiell unsichtbar gemacht.

Copyright: CSIRO/ Atmospheric Research, CC BY 3.0

Für eine kulturwissenschaftliche Reflexion von Archiven der Natur und der Herstellung des naturkulturellen Gedächtnisses stellen sich viele grundlegende Fragen: Wie sind die ‚Archive der Natur‘ mit kolonialen und neokolonialen Epistemologien verstrickt? Was würde es bedeuten, die Arbeit an diesen Archiven zu dekolonisieren? Wen adressieren die auf dieser Grundlage erzählten planetaren Geschichten? Welches ‚Wir‘ bringen sie hervor? Wen schließen sie mit ein, wen schließen sie aus? Welche Arten von kulturellen Identitäten werden durch sie gestützt, hervorgebracht oder destabilisiert? Wie sehr werden planetare Geschichten und anthropozäne Narrative durch Praktiken der Herstellung von ‚Archiven der Natur‘ bestimmt? Sind jenseits moderner Geowissenschaften überhaupt andere Formen institutionalisierter Beziehungen zum ‚Gedächtnis der Erde‘ vorstellbar? Und wird die Rolle von materiellen Spuren als Grundlage unseres naturkulturellen Gedächtnisses anerkannt und reflektiert oder bleibt sie weitgehend unbewusst?

In zeitgenössischer Literatur und Kunst finden sich erste Ansätze einer bewussten Reflexion des naturkulturellen Gedächtnisses. Aus Sicht der kanadischen Forscherin und Medienkünstlerin Susan Schuppli sagen materielle Zeugen wie das Eis mindestens so viel über die Ereignisse aus, die an ihnen Spuren hinterlassen haben, wie über die Infrastrukturen, vermittels derer Gesellschaften Evidenz herstellen und die Bedeutung von Ereignissen verhandeln. [9] Zu diesen Infrastrukturen gehören technologische Apparaturen, wissenschaftliche Verfahren, epistemologische Annahmen ebenso wie die zulässigen Formen des Geschichtenerzählens und der Darstellung von Ereignissen. In ihrem Film Ice Cores zeigt Schuppli in langsamen, fast schon meditativen Aufnahmen den Alltag in einem Archiv für Eisbohrkerne: die Ankunft neuer Eisbohrkerne aus einem aufgelösten Archiv, deren Begutachtung durch zwei Forscher:innen, ihre Einordnung, die Diskussion über die Qualität des erhaltenen Eismaterials, aber auch die Gewinnung der Luftblasen in einem Labor. Am Ende des Films fährt die Kamera vertikal etwa anderthalb Minuten an einem Eisbohrkern entlang und zeigt uns die schimmernden Luftblasen im Eis ebenso wie die Plastikverpackung des Bohrkerns und die darauf geschriebenen Metadaten. Aus dem Off erklärt Schuppli die Bedeutung des Bohrkerns:

„Tiny bubbles of ancient air trapped within vertical columns of extracted ice, a planetary archive, whose records have enabled scientists to reconstruct a continuous history of past climates, reaching back more than 800,000 years: earth evidence of a rapidly heating world.“ [10]

Was der Film uns zeigt, ist aber nicht einfach die materielle Grundlage und der Alltag naturwissenschaftlicher Forschung. Vielmehr zeigt der Film uns die Herstellung von ‚Archiven der Natur‘ und lenkt damit Aufmerksamkeit auf einen oft vernachlässigten Ort der Arbeit am naturkulturellen Gedächtnis, ohne den das Erzählen im Anthropozän nicht verstehbar wäre.


[1] Alley, Richard B. (2000). The two-mile time machine. Ice cores, abrupt climate change, and our future. Princeton University Press.

[2] Kolbert, Elizabeth (2002). Ice Memory. New Yorker, January 7.

[3] Walker, Gabrielle (2004). Frozen Time. Nature 429 (6992): 596–97.

[4] Schröder, Tim (2021). Eis der Wahrheit. MARE 148: 58–66, hier 58.

[5] Colebrook, Claire (2018). The intensity of the archive. Memory Studies 11(4): 506-509, hier 507.

[6] Toepfer, Georg (2019). On similarities and differences between cultural and natural archives. In Susi. Frank & Kjetil Jakobsen (Hg.), Arctic archives. Ice, memory, and entropy (S. 21–36). Transcript, hier 31.

[7] Antonello, Alessandro & Cary, Mark. (2017). Ice cores and the temporalities of the global environment. Environmental Humanities 9(2): 181-203, hier 191.

[8] Cruikshank, J. (2005). Do Glaciers listen? Local Knowledge, Colonial Encounters, and Social Imagination. UBC Press, 3.

[9] Schuppli, Susan (2020). Material Witness. Media, Forensics, Evidence. MIT Press, 3.

[10] Schuppli, Susan (2020). Ice Cores. Film, 1:04:35-1:04:55. https://vimeo.com/374626847.