Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wie vom Anthropozän erzählen?

(Anna-Lena Eick / Achim Landwehr / Tom Vanassche)

Diese Geschichte verfügt über einige klassische Elemente, die eine gute story nach allgemeinem Dafürhalten haben soll: einen wiedererkennbaren Helden, einen eindeutigen Ort des Geschehens, einen identifizierbaren Zeitpunkt, ein unerhörtes Geschehen sowie eine klare Botschaft gepaart mit einer grundlegenden Veränderung von allem, was sich im Anschluss ereignen sollte. Und auch wenn die Geschichte schon so häufig erzählt worden ist, dass man vor einer weiteren Wiederholung schon zurückschrecken müsste, darf sie doch in kaum einer einführenden Darstellung zum Thema fehlen. Es ist die Geschichte, wie der Atmosphärenchemiker Paul Crutzen (hochdekorierter, nobelpreisgeehrter Held) im Februar 2000 (kann es ein symbolträchtigeres Jahr geben?) auf einem Kongress des International Geosphere-Biosphere Programme (IGBP) im mexikanischen Cuernavaca angesichts der wiederholten Rede vom Holozän als dem aktuell gültigen Erdzeitalter recht aufgebracht reagierte (über die genauere Form des emotionalen Ausbruchs gehen die Schilderungen auseinander) und davon sprach, dass es kein Holozän mehr gäbe, dass vielmehr das Erdzeitalter des Menschen angebrochen sei – das Anthropozän. Und seither ist nichts mehr, wie es war. [1]

Bild: Achim Landwehr

Diese Szene ist gewissermaßen schon vorbereitet, um in eine der standardisierten Vorstellungen der Filmindustrie über das eigenartige Gebaren von Wissenschaftler:innen bei akademischen Veranstaltungen umgemünzt zu werden. Bis es jedoch so weit ist, übernimmt diese Szene, wie Paul Crutzen die Diskussion um das Anthropozäns initialisiert hat, die Funktion eines Mythologems, das dazu in der Lage ist, einen neuen Mythos zu begründen. Wenn Geschichtsschreibung als Form der Mythologie in einer Kultur gelten darf, die den Mythos ansonsten verwirft, wie Michel de Certeau einmal festgestellt hat, [2] dann kommen dem Diskurs um das Anthropozän durchaus mythologische Qualitäten zu. Schließlich handelt es sich um eine Erzählung mit Allerklärungsanspruch , die sich die Gattung Mensch über sich selbst erzählt, und somit erfüllt diese Erzählung zugleich die Funktionen eines Metanarrativs. Fraglos geht es bei der naturwissenschaftlichen Diagnose des Anthropozäns ganz wesentlich um politische Entscheidungen, um bedrohte Tierarten, um technische Lösungen, um klimatische Katastrophenszenarien, um finanzielle Ressourcen oder um die Notwendigkeit grundsätzlich anderer Lebens- und Verhaltensweises der menschlichen Spezies. Aber gerade weil vom Begriff des Anthropozäns so umfassende Bereiche tangiert sind, wird sein mythischer Charakter offenbar. Denn wie jeder gute Mythos erzählt auch das Metanarrativ Anthropozän von der gesamten Erde mit all ihren organischen sowie anorganischen Bestandteilen, und ist, wie Hans Blumenberg hinsichtlich Welt-Erzählungen feststellte, „eine imaginative Ausschweifung anthropomorpher Aneignung der Welt und theomorpher Steigerung des Menschen.“ [3]

Dass sich eine vermeintlich mythenlose Kultur, wie die sogenannte westlich geprägte und auf selbst zugeschriebene n Prinzipien wie Rationalität, Aufklärung oder Säkularität fußende, dass sich also eine solche Kultur weiterhin selbst Mythen erzählt, ist nicht verwunderlich. Auch wenn Götter und selbst der eine Gott nur noch eine Nebenrolle in solchen Konstellationen spielen, haben sich mythologische Elemente doch keineswegs verabschiedet. Sie bleiben lebendig in Form von Ersatzgöttern, in Gestalt von Ideologien, Prinzipen, Fundamenten oder Kollektivsingularen, die üblicherweise keine stabilere Grundlage haben, als dass unablässig von ihnen erzählt wird. Sei es die klassenlose Gesellschaft, das unendliche Wachstum oder die Geschichte – mit solchen Abstrakta werden neue Götter samt allumfassendem Erklärungsanspruch installiert.

Das Anthropozän vermag sich nahtlos in diese Reihe neomythologischer Figurationen einzugliedern. Ihm ist diese Rolle nicht nur zuzutrauen aufgrund der eindrücklichen Karriere, die dieser Begriff mitsamt seinen wesentlichen Inhalten in der verhältnismäßig kurzen Zeit seiner Existenz bereits absolviert hat. [4] Es ist ihm auch zuzutrauen aufgrund der fundamentalen Konsequenzen, die das Konzept hat, sobald man es zu akzeptieren bereit ist. Denn nicht nur soll dadurch ausgesagt werden, dass sich die Spezies Mensch zur wesentlichen planetenbeeinflussenden Kraft aufgeschwungen hat, gleichbedeutend mit der Erdplattentektonik, dem Einschlag von Asteroiden oder dem Auftauchen beziehungsweise Aussterben bestimmter Lebensformen. Nimmt man das Anthropozän tatsächlich ernst, dann geht damit ebenso die Aussage einher, dass es sich notwendigerweise um das letzte Zeitalter handeln muss, dass die Spezies Mensch erleben wird. Denn ein neues Erdzeitalter könnte erst dann beginnen, nachdem sich diese Menschheit als wesentlicher Einflussfaktor des Planeten verabschiedet hätte. [5] Unabhängig davon, wie sich die akute und auch zukünftig andauernde Klimakrise auswirken wird, ist mit der Annahme des Anthropozäns als Narrativ klar, dass die Menschheit von ihrem eigenen Ende erzählt oder diesem ‚entgegen-erzählt‘ – eine Tragweite mit fraglos mythologischen Qualitäten.

Was jedoch, wenn der Begriff nicht dauerhaft dazu in der Lage sein sollte, sich als Kollektivsingular durchzusetzen ? Existiert das Anthropozän überhaupt, oder gibt es nicht vielmehr mehrere? Mindestens drei Varianten lassen sich ja unterscheiden. Mit der ersten wollen wir uns an dieser Stelle gar nicht weiter auseinandersetzen. Das ist die Erzählung der selbstverschuldeten Ignoranz oder der aktiven Verdrängung, wonach das Konzept unbrauchbar ist, weil das Phänomen nicht existiert. Sicherlich, auch dafür sind Erzählungen vonnöten, und diese zu analysieren, ist fraglos wissenschaftlich bedeutsam. Da jedoch die Leugnungsstrategie sich recht plump darauf versteift, vielfach überprüfte und bestätigte Daten beispielsweise über den menschengemachten Klimawandel zu ignorieren, sind auch die daraus resultierenden Erzählungen nicht besonders anspruchs- oder phantasievoll, sondern beeindrucken höchstens aufgrund der unverfrorenen Zurschaustellung eigener kognitiver Dissonanz.

Daneben sind mindestens zwei weitere Varianten vom Anthropozän im Umlauf. [6] Die eine ist die geologische – und diese entwickelt sich, genau zu der Zeit, in der diese Zeilen verfasst werden, zu einem Drama von nahezu bühnenreifen Ausmaßen, dessen Schlussakt momentan noch gar nicht geschrieben ist. Um den Inhalt, der ebenfalls als Mythologem herhalten kann, möglichst knapp zusammenzufassen: Seit 2009 arbeitete die Anthropocene Working Group, unter der maßgeblichen Leitung des britischen Paläobiologen Jan Zalasiewicz, an der Frage, ob sich die menschliche Beeinflussung des Planeten auch nach geologischen Kriterien feststellen lässt, ob also ein primärer Marker samt geochronologischem Zeitpunkt ausgemacht werden kann, der sich erdenweit nachweisen lässt. Im Sommer 2023 wurde Plutonium als dieser Marker identifiziert, das Jahr 1950 als Epochenbruch definiert und der Lake Crawford in Kanada als Kronzeuge aufgerufen, an dem sich das Anthropozän besonders gut ablesen lasse und der mithin als Maßstab gelten sollte für andere Bestimmungen des neuen Erdzeitalters an anderen Orten. Der Vorschlag der Arbeitsgruppe muss gemäß des Procedere zur Festlegung geologischer Epochen von übergeordneten Gremien akzeptiert werden, wurde jedoch im März 2024 von der Subcommission on Quaternary Stratigraphy (SQS) und dann auch vom höchsten Gremium, der International Commission on Stratigraphy (ICS), abgelehnt. In den Begründungen ging es nicht darum, den menschlichen Einfluss auf den Planeten zu negieren, sondern um die Frage des definierenden Markers und des angemessenen Zeitpunkts.

Da also das Narrativ der Geologie im Moment einen etwas konfusen Verlauf nimmt, bleibt bis auf Weiteres die öffentlich weit wirkmächtigere Geschichte übrig, nämlich diejenige, die als politisch-ökologische Erzählung oder als Form kultureller Selbstdeutung bestimmt werden kann. Sie hat, unabhängig von geologischen Spezialdiskussionen und ohne markierende oder datierende Spitzfindigkeiten, schon längst festgestellt, dass die Menschheit zum planetenbeeinflussenden Faktor geworden ist. Dieser Diskurs vom Anthropozän offeriert eine plausible Beschreibungsmöglichkeit für den gegenwärtigen Zustand, für das historische Gewordensein sowie die zukünftigen Aussichten der menschlichen Gattung – auch das ein Kriterium, das von sinnstiftenden Metanarrativen erwartet werden kann.

Aber liegt damit tatsächlich eine plausible Erzählung vor? Es gibt mehr als nur einige Zweifelnde an dieser öffentlichen Debatte um das Anthropozän. Neben klimaleugnenden Verschwörungstheorien sind es nicht zuletzt auch diejenigen, denen die Erzählung vom Anthropozän nicht differenziert genug ist. Lässt sich denn überhaupt von der Menschheit sprechen, wenn es um das Anthropozän geht? Wer ist denn der anthropos des Anthropozäns, wie Christophe Bonneuil und Jean-Baptiste Fressoz gefragt haben? [7] Werden mit dem Anthropozän und der Menschheit nicht einfach nur weitere gottähnliche Kollektivsingulare in die Welt gesetzt? Müsste nicht viel genauer gefragt werden, wer die Verantwortung für Klimawandel, Artensterben und Umweltverschmutzung trägt, so dass ein Begriff wie Kapitalozän eigentlich angemessener wäre? [8] Oder ist die Rede vom Anthropozän nicht schon wieder viel zu anthropozentrisch, weil damit das gesamte Narrativ ein weiteres Mal auf die Spezies Mensch zugeschnitten wird? Müssten nicht die zahlreichen Erzählmöglichkeiten in den Blick genommen, vor allem auch diejenigen der nicht-menschlichen Akteure, so dass mit einem Vorschlag von Donna Haraway eher vom Chthuluzän zu sprechen wäre? [9]

Auch hier also: Die Verwirrung ist groß und die Alternativen vielfältig. Bei aller berechtigten Sorge, die sich angesichts der ökologischen Aussagen des Anthropozäns ergeben mag, muss angesichts der formalen Gestaltung dieses Konzepts doch der eine oder andere skeptische Zweifel sowohl in narratologischer als auch in geschichtstheoretischer Hinsicht bleiben. Ist es nicht seltsam, dass vorhergehende Erdepochen wie das Holozän, das Archaikum oder das Proterozoikum mit hunderten, gar tausenden von Jahrmillionen hantieren, die Übergänge zwischen diesen Abschnitten selbst sehr große Zeitspannen umfassen – nun aber das Anthropozän auf das Jahr genau datiert werden soll, und zwar bereits wenige Jahrzehnte, nachdem es eingesetzt hat? Und ist es nicht verwunderlich, wenn mit dem Anthropozän dieselben Mechanismen wieder zum Einsatz kommen, die ein westlich-europäisch fundiertes Epochenmodell seit jeher geprägt haben, und die – wie schon bei der kolonialen Verbreitung dieser Zeit- und Geschichtsmodelle – einmal mehr erdenweite Gültigkeit für sich beanspruchen? [10]

Man muss also die ökologischen, politischen und wirtschaftlichen Aussagen des Anthropozäns nicht ablehnen, um die formal-ästhetischen und narrativen Arten, mit denen von diesem Anthropozän erzählt wird, problematisch und unzureichend zu finden. Eher geht es wohl um einen warnenden Hinweis: nämlich bei der Erzählung vom Anthropozän nicht genau die neuzeitlichen Muster zu wiederholen, die doch eigentlich durch das Konzept Anthropozän kritisiert werden sollten. Dazu gehören nicht zuletzt westliche, unilineare Zeitmodellierungen, allzu schnelle Universalisierungen provinzieller Wissensbestände, fortsetzende Glorifizierungen menschlichen Handelns (wenn diese Spezies selbst in Sachen Planetenzerstörung den Höhepunkt evolutionärer Möglichkeiten darstellt) oder die Beibehaltung von Wachstums- und Fortschrittsnarrativen, selbst wenn diese mit einem negativen Vorzeichen versehen werden.

Unterschiedliche fiktionale Gattungen, seien es literarische oder filmische Formen, seien es Graphic Novels oder Computerspiele, wiederholen zum Teil die Probleme, die man mit dem Anthropozän-Narrativ haben muss – können darüber hinaus in gelingenden Fällen aber immer auch Möglichkeiten aufzeigen, wie sich von den Ursachen und Auswirkungen eines menschenbeeinflussten Planeten komplexer und ertragreicher erzählen lässt. Gerade weil die Verunsicherung groß und die Irritationen allenthalben zu bemerken sind, erscheint es notwendig, nicht nur hinsichtlich konkreter ökologischer Handlungsmöglichkeiten, sondern auch mit Blick auf erzählerische Sinnstiftungsangebote das Feld nicht allzu früh einzuengen. Im Gegenteil: Es gilt, das epistemologisch-subversive Potenzial von Narration im weitesten Sinn ernstzunehmen und zugleich ihr Verhältnis zum Metanarrativ „Anthropozän“ zu eruieren. Denn: Wenn das Konzept des Anthropozäns – so problematisch es auch sein mag – schon die generelle Aussage beinhaltet, dass es nicht mehr so weitergehen kann, wie es bisher in der sogenannten europäisch-westlich geprägten Neuzeit gegangen ist, dann können die Erzählweisen davon nicht unberührt bleiben. Denn sie sind kaum weniger wichtig als die Reduzierung des CO2-Ausstoßes oder der Erhalt der Biodiversität. Und hier finden sich tatsächlich sowohl Optionen als auch Spezifika der Gattung Mensch: über Erzählmöglichkeiten vielfältiger Art nicht nur zu verfügen, sondern davon tatsächlich abhängig zu sein, weil dadurch diese wertvolle Ressource namens ‚Sinn‘ generiert wird.

Ganz unabhängig davon, wie man das nennen möchte, was da gerade festgestellt wird, ob es Anthropozän heißen oder auf einen anderen Namen hören soll, eines ist doch zumindest offensichtlich: Es muss davon erzählt werden. Und zwar muss davon erzählt werden auf anschlussfähige, nachvollziehbare Weise, ohne dabei altbekannte Muster zu reproduzieren, die nicht unwesentlich zu dem Schlamassel beigetragen haben, der im Rahmen der Anthropozän-Diagnose analysiert und kuriert werden soll.

Erzählweisen sind im Bereich des Anthropozän-Diskurses also auf unterschiedlichen Ebenen von Bedeutung: im Sinne einer kalendarisch identifizierbaren Entstehung dieses Mythologems; bei der Modellierung des Anthropozäns als einer – wie auch immer akzeptierten oder abgelehnten – (erd)geschichtlichen Epoche; bei der Suche nach möglichen alternativen Erzähl- und Erklärungsmodellen zum Anthropozän; bei der Integration anthropozäner Phänomene in allgemeinere kulturelle Erzähltraditionen – über Mediengrenzen hinweg –; und schließlich, mit den weitestgehenden Konsequenzen, in dem Versuch einer Neumodellierung und effektiven Provinzialisierung derjenigen westlich-neuzeitlichen Erzählweisen, die wesentlich zu der Problemkonstellation beigetragen haben, die als Anthropozän bezeichnet wird und die in eben diesem Anthropozän-Konzept auch weiterhin eingelagert ist.

Es ist daher wahrlich keine Nebensächlichkeit, die Frage aufzuwerfen, welche Geschichten vom Anthropozän erzählt werden können – und ob davon überhaupt zu erzählen ist. Gerade wenn es darum geht, sich in einer grundsätzlich veränderten planetarischen Situation zurechtzufinden und dafür sinnvolle und plausible Erzählungen anzubieten, [11] könnten sich faktuale und fiktionale Erzählweisen gegenseitig einiges zu sagen haben.


[1] Nicht diese Szene, aber einschlägige Texte finden sich bei Paul J. Crutzen: Das Anthropozän. Schlüsseltexte des Nobelpreisträgers für das neue Erdzeitalter, München 2019.

[2] Michel de Certeau: Theoretische Fiktionen. Geschichte und Psychoanalyse, hg. v. Luce Giard, 2. Aufl. Wien 2006, 57f.

[3] Hans Blumenberg: Ästhetische und metaphorologische Schriften, Frankfurt a.M. 2001, 331.

[4] Dass Paul Crutzen nicht der erste war, der diesen Begriff verwendet hat, ist inzwischen auch schon ausfindig gemacht worden. Aber er hat ihn – durchaus doppeldeutig – nachhaltig etabliert. Zu früheren Verwendungen von Anthropozän vgl. Ariane Tanner: Anthropozän, in: Docupedia-Zeitgeschichte (03.05.2022) https://docupedia.de/zg/Tanner_anthropozaen_v1_de_2022; Hanno Bergthaller/Eva Horn: Anthropozän zur Einführung, Hamburg 2019.

[5] Eduardo Viveiros de Castro/Deborah Danowski: In welcher Welt leben? Ein Versuch über die Angst vor dem Ende, Berlin 2019, 11.

[6] Vgl. weiterführend dazu Gabriele Dürbeck: Narrative des Anthropozän – Systematisierung eines interdisziplinären Diskurses. In: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift 3 (2018) 1-20.

[7] Christophe Bonneuil/Jean-Baptiste Fressoz: The shock of the anthropocene. The earth, history, and us, London/New York 2016.

[8] Jason W. Moore (Hg.): Anthropocene or Capitalocene? Nature, history, and the crisis of capitalism, Oakland 2016.

[9] Donna Haraway: Unruhig bleiben. Die Verwandtschaft der Arten im Chthuluzän, Frankfurt a.M. 2018.

[10] Achim Landwehr: Epochalismus. Zu Symptomatik und Therapie einer Berufskrankheit, in: Andreas Mahler/Cornel Zwierlein (Hg.): Zeiten bezeichnen. Frühneuzeitliche Epochenbegriffe: europäische Geschichte und globale Gegenwart, Wolfenbüttel 2023, 91-104.

[11] Zum hilfreichen, aber deutlich untertheoretisierten Begriff der Plausibilität vgl. Thomas G. Kirsch/Christina Wald (Hg.): Vorläufige Gewissheiten. Plausibilität als soziokulturelle Praxis, Bielefeld 2024.