Ernst Langthaler
Eine Übersetzung ins Englische finden Sie hier: https://anthrowrite.hypotheses.org/402
Seit Paul Crutzen im Jahr 2000 das „Anthropozän“ ausgerufen und damit eine mythenträchtige Beziehungsgeschichte über die Menschheit und den Planeten Erde kreiert hat [1], haben sich die Erzählungen über das „Zeitalter des Menschen“ breit aufgefächert. Im Anthropozän-Diskurs lassen sich nach Christophe Bonneuil – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – vier Meistererzählungen unterscheiden. Den Mainstream markiert das naturalist narrative, demzufolge die menschliche Spezies durch die Nutzung von Fossilenergie seit der Industriellen Revolution planetarische Wirkmächtigkeit erlangt habe. Es liege nun an den Erdsystemwissenschaften, die Öffentlichkeit auf die damit verbundenen Risiken aufmerksam zu machen sowie die Entscheidungsträger:innen in Politik und Wirtschaft über adäquate Gegenmaßnahmen aufzuklären. Das post-nature narrative begreift die Natur als eine menschliche Konstruktion und fordert den reflexiven Einsatz moderner Technologie, um eine optimierte Welt (good Anthropocene) zu schaffen. Das eco-catastrophist narrative sieht die moderne Zivilisation auf den Weg in eine Öko-Katastrophe, die nur durch eine weniger ressourcenverzehrende Lebensweise abgewendet werden könne. Das eco-Marxist narrative führt das Überschreiten der planetarischen Grenzen nicht auf den anthropos an sich, sondern auf kapitalistische Akkumulation und geopolitische Dominanz zurück. Seine Vertreter:innen, etwa Jason Moore, sprechen anstatt vom „Anthropozän“ vom „Kapitalozän“. [2]
Diese Meistererzählungen stehen nicht nur für sich, sondern legen auch Spuren zur übergreifenden Ordnung des Anthropozän-Diskurses. Dabei lassen sich zwei ordnungsstiftende Dimensionen erkennen. Die eine, eher analytische Dimension unterscheidet die Pole der Geologisierung des Sozialen, repräsentiert durch das naturalist narrative, und der Sozialisierung des Geologischen, repräsentiert durch das eco-Marxist narrative. Quer dazu unterscheidet die andere, eher normative Dimension die Pole der Modernekritik, repräsentiert durch das eco-catastrophist narrative, und des Öko-Modernismus, repräsentiert durch das post-nature narrative. Zweifellos umfasst der Anthropozän-Diskurs noch weitere Dimensionen; doch allein diese beiden Dimensionen kennzeichnen eine Diskursordnung, die das wissenschaftliche Denken und Sprechen – und damit auch das Handeln – ermöglicht und begrenzt.
Welchen Nutzen können Historiker:innen, die sich mit dem Anthropozän nicht nur diskurs-, sondern auch realhistorisch befassen, daraus ziehen? Zunächst gilt es, die Meisterdiskurse des Anthropozäns im Hinblick auf ihre jeweilige Perspektivität kritisch zu hinterfragen. Jedes dieser Narrative enthält manifeste und latente Bedeutungszuschreibungen, die auf interessen- und wertgeleitete Standpunkte verweisen. Am deutlichsten tritt die Perspektivität entlang der Dimension zwischen Modernekritik und Öko-Modernismus hervor. Aber auch die andere Dimension ist nicht interessen- und wertfrei, geht es doch um den Hegemoniestreit zwischen Natur- und Sozialwissenschaften.
In weiterer Folge gilt es, die Pluralität der Meistererzählungen fruchtbar zu machen. Jedes dieser Narrative enthält wichtige Elemente einer Theorie planetarischen Denkens [3]: das naturalist narrative die Anforderung, planetarische und menschliche Zeitskalen zusammenzudenken; das post-nature narrative die Notwendigkeit, die Akteurschaft um „mehr als menschliche“ Netzwerke zu erweitern; das eco-catastrophist narrative die Vorstellung von irreversiblen Kipppunkten des Erdsystems; und das eco-Marxist narrative die planetarischen Effekte von Kapital- und Machtinteressen, gesellschaftlicher Ungleichheit sowie kultureller Hegemonie.
Zudem gilt es, neben facettenreichen Beschreibungen auch differenzierte Erklärungen anthropozäner Dynamiken zu generieren. Genau darin liegt die Kernkompetenz der Sozial- und Kulturwissenschaften im Allgemeinen und der Geschichte im Besonderen. Während die Erdsystemwissenschaften über beschreibungsstarke, den meisten Historiker:innen unzugängliche Datenbestände und Methoden verfügen, stehen ihre Erklärungen – vor allem dann, wenn sie anthropogene Aspekte betreffen – oft auf schwachen Beinen. Diesem Manko können Historiker:innen mittels empirisch gesättigter und theoriegeleiteter Erklärungen entgegenwirken. [4]
Schließlich gilt es gerade für Historiker:innen, die nicht Teil von multi- und interdisziplinären Projektteams mit reichlicher Ressourcenausstattung sind, einen Fokus zu finden, um all diesen Anforderungen gerecht zu werden. In meiner Forschung folge ich einer warenhistorischen Perspektive auf das Anthropozän. Die Sojabohne, die im 20. Jahrhundert als Schlüsselware des globalen Kapitalismus planetarische Wirkmächtigkeit erlangt hat, dient dafür als Prisma. Dabei unterscheide ich im Zeitraum 1870 bis 2020 mehrere Regimephasen, die Zyklen der regionalen Sojaexpansion und des globalen Sojahandels rahmen, und dazwischen liegende Regimekrisen und -übergänge. Es geht um eine Geschichte des „Sojazäns“, die abstrakte Konzepte wie Anthropozän oder Kapitalozän zeitlich, räumlich und sozionatural konkretisiert. [5]
Anmerkungen
[1] Anna-Lena Eick, Achim Landwehr und Tom Vanassche, Wie vom Anthropozän erzählen?, https://anthrowrite.hypotheses.org/63
[2] Christophe Bonneuil, The Geological Turn: Narratives of the Anthropocene, in: Clive Hamilton, Christophe Bonneuil und François Gemenne (Hg.), The Anthropocene and the Global Environmental Crisis. Rethinking Modernity in a New Epoch, London und New York: Routledge, 2015, 17-31.
[3] Nigel Clark und Bronislaw Szerszynski, Planetary Social Thought. The Anthropocene Challenge to the Social Sciences. Cambridge: Polity, 2021.
[4] Julia Adeney Thomas, Mark Williams und Jan Zalasiewicz, The Anthropocene. A Multidisciplinary Approach, Cambridge: Polity, 2020, 112-135.
[5] Ernst Langthaler, Soy, in: Jeannie Whayne (Hg.), The Oxford Handbook of Agricultural History, Oxford: Oxford University Press, 2023, 304-324.